Thermalis – Synergie von Forschung
und wissenschaftlicher Innovation
Thermalis – Synergie von
Forschung und Innovation
Das Unternehmen
Ziel ist es Synergie von Wissen-
schaft und Natur zu erreichen.
Die THERMALIS® GmbH wurde in Abano Terme (Padua, Italia), im Zentrum des Naturparks der Euganeischen Hügel, von einer kleinen Gruppe von jungen, an das Gebiet gebundenen Unternehmern gegründet.
In Zusammenarbeit mit Experten im Bereich der Thermaltherapie und mit Hilfe einer qualifizierten universitären Forschung wurde eine in seiner Art einzigartige Produktlinie entwickelt, welche mittels durchgeführten Bewertungstests ihre Wirksamkeit garantiert und durch große Kompetenz und Fachkenntnisse gewährleistet ist.
Das Ziel der THERMALIS® GmbH ist es eine Synergie von Wissenschaft und Natur mittels eines langfristigen Innovations- und Entwicklungsprozesses zu erreichen und somit die Lebensqualität mit natürlichen und umweltverträglichen Methoden und Produkten zu verbessern.
Alle Produkte von THERMALIS® bestehen aus biologischen Rohstoffen, die das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur nicht beeinträchtigen und werden durch möglichst umweltfreundliche Verarbeitungsprozesse hergestellt. Sie werden dem Nickeltest und der Allergie Kontrolle unterzogen, beinhalten weder Farb- und Konservierungsmittel, noch chemische Emulgatoren, Vaseline, mineralöl- und silikonhaltige Bestandteile und Parabene. Die Inhaltsstoffe sind weder tierischen Ursprungs noch werden sie an Tieren getestet.
Diese ethische Entscheidung von THERMALIS® erlaubt den Schutz der Umwelt und garantiert eine Wirksamkeit, welche auf der Zusammensetzung und Affinität zum menschlichen Organismus beruht.




Das Unternehmen
Ziel ist es Synergie von Wissen-
schaft und Natur zu erreichen.
Die THERMALIS® GmbH wurde in Abano Terme (Padua, Italia), im Zentrum des Naturparks der Euganeischen Hügel, von einer kleinen Gruppe von jungen, an das Gebiet gebundenen Unternehmern gegründet.
In Zusammenarbeit mit Experten im Bereich der Thermaltherapie und mit Hilfe einer qualifizierten universitären Forschung wurde eine in seiner Art einzigartige Produktlinie entwickelt, welche mittels durchgeführten Bewertungstests ihre Wirksamkeit garantiert und durch große Kompetenz und Fachkenntnisse gewährleistet ist.
Das Ziel der THERMALIS® GmbH ist es eine Synergie von Wissenschaft und Natur mittels eines langfristigen Innovations- und Entwicklungsprozesses zu erreichen und somit die Lebensqualität mit natürlichen und umweltverträglichen Methoden und Produkten zu verbessern.
Alle Produkte von THERMALIS® bestehen aus biologischen Rohstoffen, die das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur nicht beeinträchtigen und werden durch möglichst umweltfreundliche Verarbeitungsprozesse hergestellt. Sie werden dem Nickeltest und der Allergie Kontrolle unterzogen, beinhalten weder Farb- und Konservierungsmittel, noch chemische Emulgatoren, Vaseline, mineralöl- und silikonhaltige Bestandteile und Parabene. Die Inhaltsstoffe sind weder tierischen Ursprungs noch werden sie an Tieren getestet.
Diese ethische Entscheidung von THERMALIS® erlaubt den Schutz der Umwelt und garantiert eine Wirksamkeit, welche auf der Zusammensetzung und Affinität zum menschlichen Organismus beruht.



Der Basisbestandteil aller Produkte
Hyperthermales Wasser aus
dem Euganeischen Thermalbecken
Laut der medizinischen Klassifizierung von Marotta und Sica wird das Wasser aus dem Thermalbecken der Euganeischen Hügel (B.T.E) als hyperthermales Wasser mit Jod- und Bromsalzen, das reich an Spurenelementen ist, bezeichnet, welches seit Jahrtausenden für verschiedenste Pathologien erfolgreich eingesetzt wird.
Das Thermalwasser des euganeischen Beckens wird aus meteorischen Niederschlägen gespeist, die von den kleinen Dolomiten (Monti Lessini) in eine Tiefe von 3-4km dringen, mehr als 170° C in geothermischer Tiefenstufe erreichen und mineralisiert werden.
Aufgrund des durchlaufenden Kreislaufes, der Anreicherung mit Spurenelementen und der chimisch-physikalischen Eigenschaften ist dieser Thermalwasser besonders gut für die Krenotherapie (Therapie mit Heilwasser und Schlamm) geeignet.
Natrium – Fluor – Selen – Schwefel – Silizium – Kalzium – Eisen – Magnesium – Jod – Kalium – Brom
Der Basisbestandteil aller Produkte
Hyperthermales Wasser aus
dem Euganeischen Thermalbecken
Laut der medizinischen Klassifizierung von Marotta und Sica wird das Wasser aus dem Thermalbecken der Euganeischen Hügel (B.T.E) als hyperthermales Wasser mit Jod- und Bromsalzen, das reich an Spurenelementen ist, bezeichnet, welches seit Jahrtausenden für verschiedenste Pathologien erfolgreich eingesetzt wird.
Das Thermalwasser des euganeischen Beckens wird aus meteorischen Niederschlägen gespeist, die von den kleinen Dolomiten (Monti Lessini) in eine Tiefe von 3-4km dringen, mehr als 170° C in geothermischer Tiefenstufe erreichen und mineralisiert werden.
Aufgrund des durchlaufenden Kreislaufes, der Anreicherung mit Spurenelementen und der chimisch-physikalischen Eigenschaften ist dieser Thermalwasser besonders gut für die Krenotherapie (Therapie mit Heilwasser und Schlamm) geeignet.
Natrium – Fluor – Selen – Schwefel – Silizium – Kalzium – Eisen – Magnesium – Jod – Kalium – Brom

