Thermalis – Synergie von Forschung
und wissenschaftlicher Innovation

\

Thermalis – Synergie von
Forschung und Innovation

\

Das Unternehmen

Ziel ist es Synergie von Wissen-
schaft und Natur zu erreichen.

Die THERMALIS® GmbH wurde in Abano Terme (Padua, Italia), im Zentrum des Naturparks der Euganeischen Hügel, von einer kleinen Gruppe von jungen, an das Gebiet gebundenen Unternehmern gegründet.

In Zusammenarbeit mit Experten im Bereich der Thermaltherapie und mit Hilfe einer qualifizierten universitären Forschung wurde eine in seiner Art einzigartige Produktlinie entwickelt, welche mittels durchgeführten Bewertungstests ihre Wirksamkeit garantiert und durch große Kompetenz und Fachkenntnisse gewährleistet ist.

Das Ziel der THERMALIS® GmbH ist es eine Synergie von Wissenschaft und Natur mittels eines langfristigen Innovations- und Entwicklungsprozesses zu erreichen und somit die Lebensqualität mit natürlichen und umweltverträglichen Methoden und Produkten zu verbessern.

Alle Produkte von THERMALIS® bestehen aus biologischen Rohstoffen, die das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur nicht beeinträchtigen und werden durch möglichst umweltfreundliche Verarbeitungsprozesse hergestellt. Sie werden dem Nickeltest und der Allergie Kontrolle unterzogen, beinhalten weder Farb- und Konservierungsmittel, noch chemische Emulgatoren, Vaseline, mineralöl- und silikonhaltige Bestandteile und Parabene. Die Inhaltsstoffe sind weder tierischen Ursprungs noch werden sie an Tieren getestet.

Diese ethische Entscheidung von THERMALIS® erlaubt den Schutz der Umwelt und garantiert eine Wirksamkeit, welche auf der Zusammensetzung und Affinität zum menschlichen Organismus beruht.

Das Unternehmen

Ziel ist es Synergie von Wissen-
schaft und Natur zu erreichen.

Die THERMALIS® GmbH wurde in Abano Terme (Padua, Italia), im Zentrum des Naturparks der Euganeischen Hügel, von einer kleinen Gruppe von jungen, an das Gebiet gebundenen Unternehmern gegründet.

In Zusammenarbeit mit Experten im Bereich der Thermaltherapie und mit Hilfe einer qualifizierten universitären Forschung wurde eine in seiner Art einzigartige Produktlinie entwickelt, welche mittels durchgeführten Bewertungstests ihre Wirksamkeit garantiert und durch große Kompetenz und Fachkenntnisse gewährleistet ist.

Das Ziel der THERMALIS® GmbH ist es eine Synergie von Wissenschaft und Natur mittels eines langfristigen Innovations- und Entwicklungsprozesses zu erreichen und somit die Lebensqualität mit natürlichen und umweltverträglichen Methoden und Produkten zu verbessern.

Alle Produkte von THERMALIS® bestehen aus biologischen Rohstoffen, die das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur nicht beeinträchtigen und werden durch möglichst umweltfreundliche Verarbeitungsprozesse hergestellt. Sie werden dem Nickeltest und der Allergie Kontrolle unterzogen, beinhalten weder Farb- und Konservierungsmittel, noch chemische Emulgatoren, Vaseline, mineralöl- und silikonhaltige Bestandteile und Parabene. Die Inhaltsstoffe sind weder tierischen Ursprungs noch werden sie an Tieren getestet.

Diese ethische Entscheidung von THERMALIS® erlaubt den Schutz der Umwelt und garantiert eine Wirksamkeit, welche auf der Zusammensetzung und Affinität zum menschlichen Organismus beruht.

Physiorex Thermal- und Massagecreme

zur Schmerzlindernden und
muskelentspannenden Massage

Physiorex ist eine außergewöhnliche, feine und leicht aufzutragende Creme ohne Parabene und Vaseline und enthält:

  • Ausgewählte aktive, pflanzliche Wirkstoffe, die unter anderem eine signifikante Erwärmung und Schmerzlinderung bewirken, ohne Rötungen und Hautreizungen hervorzurufen.

  • Hyperthermales Wasser des Euganeischen Thermalbeckens, welches sich für seine Eigenschaften als Ergänzungstherapie bei der Wiederherstellung des Knorpelgewebes und der Linderung von Beschwerden der Muskeln und Sehnen bewährt hat.

  • Physalis Angulata Extrakt ist reich an Vitamin A und Niacin und wirkt entzündungshemmend.

 Anwendungsbereiche:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Verspannungen, auch in Form von Muskelkrämpfen

  • Gelenksteife

  • Sportverletzungen

  • Anhäufung der Milchsäure nach der Sporttätigkeit

Dermatologisch getestet, zum Schutz der Unversehrtheit des Produktes wurde als zusätzliche Barriere eine Coex-Tube gewählt.

Biofango

Zur Behandlung vieler
Pathologien geeignet

Der Salz-Jod-Brom-Fangoschlamm aus dem Euganeischen Thermalbecken hat bemerkenswerte entzündungshemmende, entgiftende, schmerzlindernde und revitalisierende Eigenschaften. Dank der Synergie der im hyperthermalen Wasser enthaltenen Spurenelemente, der auserwählten lamellaren Tonerde und der spezifischen, bei der Zusammensetzung verwendeten Algenextrakte ist der Schlamm zur Behandlung vieler Pathologien geeignet, da er die aktiven Substanzen überträgt und das überschüssige Wasser und die Toxine aufnimmt. Der Bioschlamm kann warm oder kalt aufgetragen werden und ist dementsprechend als Ergänzungstherapie zur Behandlung folgender Beschwerden geeignet: 

  • Rheumatische Schmerzen

  • Schmerzhafte Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparates

  • Gelenk-, Muskel und Sehnenbeschwerden

  • Ödeme, Hämatome

  • Entzündungen

  • Direkte oder indirekte traumatische Verletzungen, die auch beim Ausüben von Sport entstanden sein können

Dermatologisch getestet, enthält keine Konservierungsmittel.

Hyperthermales Wasser mit Jod- und Bromsalzen

Als Ampullen oder Spray
zur Ergänzung oder Vorbeugung

Das hyperthermale Wasser des Euganeischen Thermalbeckens stellt eine wirkungsvolle Ergänzungstherapie zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten dar, da es eine Mischung von entzündungshemmenden Substanzen wie Jod, Brom, Magnesium und Natriumchlorid enthält, welche eine desinfizierende Wirkung ausüben. Es ist besonders zur Reinigung und zum Schutz der Nasenschleimhäute geeignet und stellt eine wirksame Hilfe bei der Entfernung der inhalativen Allergene dar.

Anwendungsbereiche Ampullen:

  • Verflüssigt die Nasensekretion und erleichtert so deren Ausscheidung

  • Schützt die Nasenschleimhäute vor der irritierenden Wirkung von Verschmutzung

  • Trägt zur Abschwellung der Nasenhöhlen bei

  • Stimuliert das Ziliarsystem

  • Normalisierung des Atemschleims

 Anwendungsbereiche Spray:

  • Vorbeugung aerogener Virusinfektionen

  • Wohltuendes Abschwellen der Nase bei entzündlichen, chronischen oder akuten Prozessen der Schleimhäute der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)

  • Mechanische Entfernung der Allergene und daraus folgende Abnahme der Entzündung

  • Verflüssigung der Sekretion

  • Tägliche hygienische Reinigung der Nasenhöhlen

Dermatologisch getestet, enthält keine Konservierungsmittel, auch für Kinder geeignet.

Thalasso Thermalsalze mit Jod- und Bromsalzen

Reaktivierend für die
Energieströme des Körpers

Eine wirkungsvolle Synergie aus hyperthermalem Wasser des Euganeischen Thermalbeckens und aus antiken Salzbergen gewonnenem Meersalz. Die Salze besitzen eine entwässernde Wirkung. Gemeinsam mit dem Schlamm stellen die Salze eine synergistische und komplementäre Behandlung dar, während sie in der Badewanne ein multifunktionales, thermales Ambiente schaffen.

 

Anwendungsbereiche:

  • Als Ergänzungstherapie bei Dermatitis verschiedenen Ursprungs

  • Zur Behandlung von ödematöser Cellulite

  • Als Fußbad – bringt sofort Erleichterung bei Schwellung, Schweregefühl, Krämpfen, Trockenheit und Schuppung der Haut.

Dermatologisch getestet, wurde keiner chemischen Behandlung unterzogen und enthält keine Konservierungsmittel.

Physiorex Thermal- und Massagecreme

zur Schmerzlindernden und
muskelentspannenden Massage

Physiorex ist eine außergewöhnliche, feine und leicht aufzutragende Creme ohne Parabene und Vaseline und enthält:

Ausgewählte aktive, pflanzliche Wirkstoffe, die unter anderem eine signifikante Erwärmung und Schmerzlinderung bewirken, ohne Rötungen und Hautreizungen hervorzurufen.

Hyperthermales Wasser des Euganeischen Thermalbeckens, welches sich für seine Eigenschaften als Ergänzungstherapie bei der Wiederherstellung des Knorpelgewebes und der Linderung von Beschwerden der Muskeln und Sehnen bewährt hat.

Physalis Angulata Extrakt ist reich an Vitamin A und Niacin und wirkt entzündungshemmend.

 
Anwendungsbereiche:

Muskel- und Gelenkschmerzen

Verspannungen, auch in Form von Muskelkrämpfen

Gelenksteife

Sportverletzungen

Anhäufung der Milchsäure nach der Sporttätigkeit


Dermatologisch getestet, zum Schutz der Unversehrtheit des Produktes wurde als zusätzliche Barriere eine Coex-Tube gewählt.

Biofango

Zur Behandlung vieler Pathologien geeignet

Der Salz-Jod-Brom-Fangoschlamm aus dem Euganeischen Thermalbecken hat bemerkenswerte entzündungshemmende, entgiftende, schmerzlindernde und revitalisierende Eigenschaften. Dank der Synergie der im hyperthermalen Wasser enthaltenen Spurenelemente, der auserwählten lamellaren Tonerde und der spezifischen, bei der Zusammensetzung verwendeten Algenextrakte ist der Schlamm zur Behandlung vieler Pathologien geeignet, da er die aktiven Substanzen überträgt und das überschüssige Wasser und die Toxine aufnimmt. Der Bioschlamm kann warm oder kalt aufgetragen werden und ist dementsprechend als Ergänzungstherapie zur Behandlung folgender Beschwerden geeignet:

 

Rheumatische Schmerzen

Schmerzhafte Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparates

Gelenk-, Muskel und Sehnenbeschwerden

Ödeme, Hämatome

Entzündungen
Direkte oder indirekte traumatische Verletzungen, die auch beim Ausüben von Sport entstanden sein können

 

Dermatologisch getestet, enthält keine Konservierungsmittel.

Hyperthermales Wasser mit Jod- und Bromsalzen

Als Ampullen oder Spray
zur Ergänzung oder Vorbeugung

Das hyperthermale Wasser des Euganeischen Thermalbeckens stellt eine wirkungsvolle Ergänzungstherapie zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege und zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten dar, da es eine Mischung von entzündungshemmenden Substanzen wie Jod, Brom, Magnesium und Natriumchlorid enthält, welche eine desinfizierende Wirkung ausüben. Es ist besonders zur Reinigung und zum Schutz der Nasenschleimhäute geeignet und stellt eine wirksame Hilfe bei der Entfernung der inhalativen Allergene dar.

Anwendungsbereiche Ampullen:

Verflüssigt die Nasensekretion und erleichtert so deren Ausscheidung

Schützt die Nasenschleimhäute vor der irritierenden Wirkung von Verschmutzung

Trägt zur Abschwellung der Nasenhöhlen bei

Stimuliert das Ziliarsystem

Normalisierung des Atemschleims


Anwendungsbereiche Spray:

Vorbeugung aerogener Virusinfektionen

Wohltuendes Abschwellen der Nase bei entzündlichen, chronischen oder akuten Prozessen der Schleimhäute der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)

Mechanische Entfernung der Allergene und daraus folgende Abnahme der Entzündung

Verflüssigung der Sekretion

Tägliche hygienische Reinigung der Nasenhöhlen


Dermatologisch getestet, enthält keine Konservierungsmittel, auch für Kinder geeignet.

Thalasso Thermalsalze mit Jod- und Bromsalzen

Reaktivierend für die
Energieströme des Körpers

Eine wirkungsvolle Synergie aus hyperthermalem Wasser des Euganeischen Thermalbeckens und aus antiken Salzbergen gewonnenem Meersalz. Die Salze besitzen eine entwässernde Wirkung. Gemeinsam mit dem Schlamm stellen die Salze eine synergistische und komplementäre Behandlung dar, während sie in der Badewanne ein multifunktionales, thermales Ambiente schaffen.

Anwendungsbereiche:

Als Ergänzungstherapie bei Dermatitis verschiedenen Ursprungs

Zur Behandlung von ödematöser Cellulite

Als Fußbad – bringt sofort Erleichterung bei Schwellung, Schweregefühl,

Krämpfen, Trockenheit und Schuppung der Haut.


Dermatologisch getestet, wurde keiner chemischen Behandlung unterzogen und enthält keine Konservierungsmittel.

Der Basisbestandteil aller Produkte

Hyperthermales Wasser aus
dem Euganeischen Thermalbecken

Laut der medizinischen Klassifizierung von Marotta und Sica wird das Wasser aus dem Thermalbecken der Euganeischen Hügel (B.T.E) als hyperthermales Wasser mit Jod- und Bromsalzen, das reich an Spurenelementen ist, bezeichnet, welches seit Jahrtausenden für verschiedenste Pathologien erfolgreich eingesetzt wird.

Das Thermalwasser des euganeischen Beckens wird aus meteorischen Niederschlägen gespeist, die von den kleinen Dolomiten (Monti Lessini) in eine Tiefe von 3-4km dringen, mehr als 170° C in geothermischer Tiefenstufe erreichen und mineralisiert werden.

Aufgrund des durchlaufenden Kreislaufes, der Anreicherung mit Spurenelementen und der chimisch-physikalischen Eigenschaften ist dieser Thermalwasser besonders gut für die Krenotherapie (Therapie mit Heilwasser und Schlamm) geeignet.

Natrium – Fluor – Selen – Schwefel – Silizium – Kalzium – Eisen – Magnesium – Jod – Kalium – Brom

Der Basisbestandteil aller Produkte

Hyperthermales Wasser aus
dem Euganeischen Thermalbecken

Laut der medizinischen Klassifizierung von Marotta und Sica wird das Wasser aus dem Thermalbecken der Euganeischen Hügel (B.T.E) als hyperthermales Wasser mit Jod- und Bromsalzen, das reich an Spurenelementen ist, bezeichnet, welches seit Jahrtausenden für verschiedenste Pathologien erfolgreich eingesetzt wird.

Das Thermalwasser des euganeischen Beckens wird aus meteorischen Niederschlägen gespeist, die von den kleinen Dolomiten (Monti Lessini) in eine Tiefe von 3-4km dringen, mehr als 170° C in geothermischer Tiefenstufe erreichen und mineralisiert werden.

Aufgrund des durchlaufenden Kreislaufes, der Anreicherung mit Spurenelementen und der chimisch-physikalischen Eigenschaften ist dieser Thermalwasser besonders gut für die Krenotherapie (Therapie mit Heilwasser und Schlamm) geeignet.

Natrium – Fluor – Selen – Schwefel – Silizium – Kalzium – Eisen – Magnesium – Jod – Kalium – Brom

Sie möchten genauere Informationen zu den einzelnen Produkten? Besuchen Sie die Homepage von Thermalis oder
erhalten Sie Informationen in den bereitgestellten Produktfoldern in unserem Downloadbereich.

Sie möchten genauere Informationen zu den einzelnen Produkten? Besuchen Sie die Homepage von Thermalis oder
erhalten Sie Informationen in den bereitgestellten Produktfoldern in unserem Downloadbereich.

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

© 2020 Lineamed Dueci GmbH

KONTAKT

Lineamed Dueci GmbH
Farnweg 2B
DE-42113 Wuppertal
Tel. +49 (0) 202 761 098
info@lineameddueci.de

Marken DE & AT

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

© 2020 Lineamed Dueci GmbH

Logistikpartner Deutschland

Logistikpartner Österreich

Logistikpartner Italien